Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Mikroskopierkurs Immunfluoreszenz in der Autoimmundiagnostik!

Unsere bewährten Mikroskopierkurse können wir auch in der aktuellen Zeit der Corona Pandemie durchführen indem wir die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln garantieren. Die Kursgröße ist auf 12 Teilnehmer begrenzt, jeder Teilnehmer erhält seinen eigenen PC Arbeitsplatz. Werden weniger als 1,5m Abstand im Kursraum eingehalten, ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes vorgeschrieben.

Unsere digitalen Mikroskopierkurse umfassen 1,5 Tage und gliedern sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil werden die Themen Mikroskopie, Diagnostik auf Zellsubstraten und Gewebeschnitten sowie Qualitätssicherung im autoimmundiagnostischen Labor und die softwaregestützte Auswertung von IF Befunden besprochen.

Der praktische Teil umfasst das Beurteilen von Immunfluoreszenzmustern auf den verschiedenen Substraten. Die Auswertung der Fluoreszenzbilder erfolgt am Bildschirm, so daß alle Teilnehmer die gleichen Bilder bzw. Bildausschnitte beurteilen. Ergebnisse, Besonderheiten sowie eigene Erfahrungen, Tipps und Tricks werden in der Gruppe erarbeitet und diskutiert.

Unsere digitalen Mikroskopierkurse richten sich an MTAs und Ärzte, die sich im Arbeitsalltag mit der Immunfluoreszenz beschäftigen, dort bereits Erfahrung gesammelt haben und diese vertiefen wollen oder ihre Erstkenntnisse weiter ausbauen wollen.

Um eine hohe Qualität der digitalen Mikroskopierkurse vor allem in Bezug auf die Ausstattung und geeignetes Kursmaterial gewährleisten zu können, sind die Kurse kostenpflichtig. Der Kursgebühr für den 1,5 tägigen Kurs beträgt 350,00 EUR exkl. MwSt.

Die Kursgebühr beinhaltet keine Übernachtung. Werfen GmbH reserviert für Teilnehmer
der digitalen Mikroskopierkurse auf Wunsch ein Hotelzimmer, die Kosten werden vor Ort im Hotel vom Teilnehmer selbst gezahlt. Die Planung und Organisation der Hin- und Rückreise erfolgt in Eigenverantwortung.